Neuigkeiten & Aktuelles

Wichtig: Wir suchen dringend einen neuen Vorstand! Bitte meldet euch bei Interesse. Ohne Vorstand ist der Fortbestand des Gartenvereins nicht möglich.

Vereinsgaststätte zu verpachten 

 

Ab dem 01.01.2025 ist unsere Vereinsgaststätte im schönen KGV „Osthöhe“ e.V frei für eine Neuverpachtung. Wir erwarten eine Betriebsführung im Sinne einer Kleingartengaststätte. Ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis sollte selbstverständlich sein sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kleingartenvereins. 

 

Verpachtet werden: 

Gastraum/Barbereich 47,20 qm 

Saal                                         80,00 qm 

Küche                                      23,30 qm 

Toiletten                                 14,50 qm 

Keller 

Nebenraum 

Freisitzbereich nach Absprache 

Das komplette Inventar kann in Absprache mit der Vorpächterin auf Verhandlungsbasis übernommen werden. 

Bewerbungen werden bis 05.11.2024 unter [email protected] berücksichtigt. 

Der Vorstand 

KGV „Osthöhe“e.V. 

Herbstfest 2024 

Hiermit laden wir alle Mitglieder und auch interessierte Gäste zu unserem kleinen Herbstfest in unsere Kleingartenanlage ein.

 

Wann:                19.10.2024         14.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Wo:                     KGV „Osthöhe“ e.V.

                            Pommernstr. 79

                            04318 Leipzig

 
Das erwartet euch:

  •  Lagerfeuer (trockenes Brennmaterial kann gern am gleichen Tag bis 12 Uhr gegen Gebühr von 3,00€/Schubkarre angeliefert werden)
  •  ab 17.30 Uhr Stockbrotbacken
  •  18.30 Uhr Lampionumzug durch den Gartenverein

                   

Die gastronomische Versorgung wird komplett durch den Vereinsvorstand organisiert und der Erlös bleibt vollständig im Verein.

 

Am gleichen Tag ist der letzte Termin für einen Arbeitseinsatz. Der Vorstand hat einen Grünschnittcontainer organisiert. Jeder Pächter hat die Möglichkeit gegen eine geringe Gebühr (3,00€ pro Schubkarre) seinen Grünschnitt von 08.00 Uhr bis 12.45 Uhr anzuliefern. Zusätzlich haben wir noch frischen Pferdemist organisiert. Auch da kann sich jeder Pächter gegen 4,00 € pro Schubkarre etwas abholen.

 

Sämtliche Einnahmen sind zweckgebunden und fließen in das bereits angelaufene Spielplatzprojekt.

Neuwahl Vorstand im KGV „Osthöhe“ e.V.


 Aus gesundheitlichen Gründen tritt der 1. Vorsitzende ab 16.11.2024 von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zurück. Derzeit haben wir auch keine hauptamtliche Schriftführung im Verein.
Daher macht es sich erforderlich, den Vorstand zur Mitgliederversammlung am 16.11.2024 neu zu wählen.

 

Zur Wahl stehen:

 

  1. Vorsitz
  2. Vorsitz (wird weiter geführt durch Mike Bednarczyk)

Schriftführung (bereits eine Bewerbung)

Schatzmeister/in (wird weitergeführt von Juliane Kolbe)

 

Um einen lückenlosen Übergang zu ermöglichen, erklären wir uns bereit, neue Vorstandsmitglieder zu unterstützen und in ihre Aufgabengebiete einzuarbeiten.

 

Welche Folgen hätte es für unseren Kleingartenverein, wenn es durch mangelnde Bereitschaft der Vereinsmitglieder nicht zu der erforderlichen Neubesetzung des Vorstandes kommt?

  • Laut Gesetz muss der Kleingartenverein einen Vorstand haben, der diesen gerichtlich und außergerichtlich vertritt, für die Geschäftsführung und der damit verbundenen Erfüllung aller Pflichten zuständig ist.
  • Der Vorstand ist die Existenzgrundlage für den Kleingartenverein.
  • Wenn es nicht zu einer erforderlichen Neubesetzung der erforderlichen vier Vorstandsämter kommt, hat der Kleingartenverein keinen gesetzlichen Vertreter und ist nicht mehr handlungsfähig.
  • Ohne Vorstand gibt es keinen Kleingartenverein.
  • Ohne Kleingartenverein und ohne seine Organe gibt es keinen gesicherten Fortbestand der Kleingartenanlage und auch keine durch das Bundeskleingartengesetz geschützten Pachtverhältnisse über Kleingärten mit einer Pachtpreisbindung.
  • Kommt es auch nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten nicht zu einer Neubesetzung der Vorstandsämter, kann das sogar zur Auflösung des Kleingartenvereins führen. Das würde für alle auch eine finanzielle Belastung bedeuten.

 

Bereitschaftserklärungen zur Übernahme einer Vorstandstätigkeit sind ab sofort möglich. Dazu bitte Name, Gartennummer und die gewünschte Position per Mail an [email protected] oder in unsere Briefkästen.

 

 

Mario Stein                Mike Bednarczyk

1. Vorsitzender         2. Vorsitzender

 

 

Abstellung Trinkwasseranlage

Das Wasser wird ab 30.Oktober 2024 abgestellt.
Im Nachgang werden durch die Wasserkommission die Wasseruhren abgelesen und abgebaut. Die Anwesenheit der Pächter ist nicht erforderlich. 

Danke an alle Helfer des Sommerfestes

Auch, wenn unser Sommerfest kurzzeitig ins Wasser gefallen ist, war es für unseren Verein dennoch ein kleiner Erfolg. Dank den Spendern kamen unfassbare 512,12 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz zusammen!

Wir möchten hiermit allen Mitwirkenden einen herzlichen Dank aussprechen! Organisation, Unterstützung, Aufbau, Standbetreuung, Kuchenbasar, Tombola, Versteigerung und schließlich der Abbau wären ohne die teils unermüdliche Hilfe von vielen nicht möglich gewesen. 

Unsere Sachspender: 

LEIPZIG FOR FRIENDS, Zoo Leipzig, Leipziger Stadtrundfahrten, Freizeitbad Riff, 

Bowl Play Leipzig, Brauhaus Napoleon, RB Leipzig, SSV Ulm, SG Dynamo Dresden 

FC Hansa Rostock, Globus Sachsenpark, Paintball-Shop-Leipzig, Kleiner Feigling, HitRadio RTL 

Unsere mitwirkenden Schausteller: 

Fischer´s Kräppelchen Heiko Fischer, Handbrot Andre Rank 

Hüpfburgvermietung Andreas Börngen, Karussell Heidi Haselbauer 

Unsere Unterstützer: 

Strietzer Pinte Roy Bretschneider, Hausmeisterservice Henri Zacharias, 

PartyTime Halle, Fleischerei Hähnel, Zismann Baugeräte GmbH, Die BarPiraten, 

Wabe e.V , Radio Leipzig 

 

Erwähnt mit herzlichem Dank werden hier auch die vielen fleißigen Kuchenbäcker/innen, unsere Schminkfee Susann, die Bastelchefin Kerstin, die fleißige Losverkäuferin Petra, Bierwagenentertainer Mike Bednarczyk unseren jeweiligen Partner/innen für die wenige Zeit mit unseren Familien sowie alle anderen Mitwirkenden aus unserem Verein! 

 

Der Vorstand 

KGV „Osthöhe“ e.V. 

Kinder– und Sommerfest im KGV „Osthöhe“ e.V.

Endlich ist es soweit und wir dürfen euch die Daten  sowie den Ablauf des Kinder- und Sommerfestes unseres KGV Osthöhe bekanntgeben. Wie immer bitten wir alle Fleißigen Helfer, sich bei unserem Vorstand rechtzeitig zu melden. Spenden zum Kuchenbasar sind willkommen. Bitte teilt uns mit, was ihr beisteuern möchtet, damit wir rechtzeitig planen können.

Sommerfest - 6. Juli 2024

 Ab 14 Uhr steigt das große Spektakel in unserem wunderschönen Gartenverein in der Pommernstraße 79 in 04318 Leipzig. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und Spaß mit bekannten und unbekannten Gesichtern. Dazu haben wir ein tolles Programm für Groß und Klein zusammengestellt:

 
Um 14.00 Uhr                Eröffnung durch den Vorstand
Ab 14.00 Uhr                  Kuchenbasar, Zuckerwatte, Popcorn
14.30 - 17.30 Uhr            Kinderschminken mit Susann   
15.00 - 17.00 Uhr           Freiwilligen Feuerwehr  Mölkau zum Anfassen
16.00 - 17.00 Uhr           Vereinsolympiade Erwachsene und Kinder
17.30 Uhr                         Versteigerung
18.00 Uhr                        Preisverleihung Torwand, Vereinsolympiade
18.30 Uhr                        Programmende
 
Besonderes Highlight in diesem Jahr sind die Vorführungen und Fahrzeugschau mit der freiwilligen Feuerwehr aus Mölkau. Beim Sackhüpfen und Eierlauf kann jeder zeigen, was er drauf hat. Desweiteren könnt ihr euch auf eine Torwand und Spiele wie Hau den Lukas freuen. 60 % der Erlöse unserer Versteigerung gehen an das Kinderhospitz Bärenherz. 

Ab 14 Uhr sind zu unschlagbaren Preisen unser Ausschankwagen und der Grill  bis ca. 22 Uhr geöffnet.  

Auf diese Highlights dürt ihr euch außerdem freuen:

+ Kräbbelchen von Fischers 

+ Softeis

+ Handbrot

+ Kinderkarussell

+ Hüpfburg


Wir freuen uns auf viele fleißige Heler und ganz viele begeisterte Gäste!Änderungen im Ablauf behalten wir uns vor. 

Unser Schaugarten

 

Unser Schaugarten ist ja in der letzten Zeit etwas in Vergessenheit geraten und war eigentlich nur noch ein zusätzliches Pflegeobjekt einiger unermüdlicher Pächter. 

 

Um unseren Schaugarten zu erhalten soll sich dieses Jahr nun einiges ändern. Wir möchten diese Begegnungsstätte mit eigenen Mitteln auffrischen und Werterhalten. Auch soll der Garten eine Art Informationstreffpunkt sein. Dem Besucher soll vermittelt werden, welche Pflanzen in unseren Gärten wachsen und wie sie gedeihen. Welches Gemüse wird wie, wann und wo am besten angebaut. Welches „Unkraut“ ist kein Unkraut. Flora und Fauna sollen in diesem Garten für jeden zugänglich und informativ sein. 

 

Wir suchen daher Interessierte Mitglieder unseres Vereins, die mit Fachwissen und Kleingärtnerischer Liebe die Pflege unseres Schaugartens über längere Zeit übernehmen wollen. 

 

Anforderungen: 

 

–        etwas handwerkliches Geschick 

–        wenigstens ein grüner Daumen 

–        ein wenig der begrenzten Freizeit 

–        Freude an der Vereinsarbeit für unser Gemeinwohl 

–        eigene Ideen und Vorschläge 

 

Neben dem obligatorischen feuchten Händedruck und dem dankbaren Klaps auf die Schulter (wie üblich bei ehrenamtlicher Vereinsarbeit) werden hier die erbrachten Arbeitstunden abgegolten. Sämtliche Arbeitsmittel und Verbrauchsmittel werden gestellt und nette Gespräche oder bewundernde Blicke über den Gartenzaun sind garantiert. 

 

Bei ernsthaftem Interesse sind wir über jede Rückmeldung per Mail, Telefon oder unsere analogen Briefkästen mehr als dankbar! 

 

Nur gemeinsam funktioniert ein Verein !!! 

 

Mail:         [email protected] 

Tel.:           0176/80607673 

Cannabisgesetz 2024

In diesem Jahr soll in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert werden. Es gilt jedoch in allen Gartenvereinen weiterhin absolutes Anbauverbot und wir möchten darauf hinweisen, sich daran zu halten! Bei Fragen bitte an den Vorstand wenden, das Gesetz ist am Aushang zu finden

Arbeitseinsätze 2024

Auszug aus der aktuellen gültigen Satzung des KGV „Osthöhe“ e.V. vom 18.11.2017

§4 Abs. 5: „Die Mitglieder sind in jedem Geschäftsjahr persönlich zu erbringenden Gemeinschaftsleistungen verpflichtet, die für das Vereinsleben, für den Erhalt und die Verschönerung der Kleingartenanlage notwendig sind. Art, Umfang und Termine der Gemeinschaftsleistungen werden durch den Vorstand beschlossen.“

23.03.2024        Garten 1 - 35                                     06.07.2024        Garten     1 - 35 

30.03.2024        Garten 36 – 71                                  03.08.2024        Garten   36 - 71

13.04.2024        Garten 72- 107                                   17.08.2024        Garten   72 - 107

27.04.2024        Garten 108 – 143                                31.08.2024       Garten 108 - 143

11.05.2024        Garten 144 – 179                                 14.09.2024       Garten 144 – 179

25.05.2024        Garten 180 – 211                                28.09.2024       Garten 180 - 211

08.06.2024        Ausweichtermin                               19.10.2024        


Zur besseren Planung an den genannten Terminen ist bei einer Absage unbedingt der Vorstand per Mail unter [email protected] oder über die Briefkästen zu informieren.

Termine für das Jahr 2024 

 

30.03.2024        Osterfest 

30.04.2024        Walpurgisfest 

11.05.2024         Vatertagsnachfeier / Muttertagsvorfeier 

06.07.2024        Sommerfest 

19.10.2024         Herbstfest 

16.11.2024         Mitgliederversammlung 

14.12.2024         Weihnachtsfeier 

Zu den einzelnen Terminen werden zeitnah noch genauere Informationen (Schaukasten, Website, Facebook) bekannt gegeben. Wie immer sind wir auf der Suche nach fleißigen Helfern und Unterstützern. 

Am 21. Oktober 2023 feierten wir unter strahlend blauem Himmel und schönstem Sonnenschein unser diesjähriges Herbstfest.

Wir danken allen Helfern und Unterstützern bei Aufbau, Bewirtung, Unterhaltung und, und, und für die großartige Arbeit!

Die Mitglieder des Gartenvereins und alle kleinen und großen Besucher hatten sehr viel Spaß. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!